Aktuelle Entwicklungen in der Schweizer Architektursoftware und Digitalen Planungstools
Die Schweiz verzeichnet bedeutende Fortschritte in der Architektursoftware und digitalen Planungstools, die die Baubranche prägen. Hier sind einige relevante Neuigkeiten sowie moderne Technologien, die die Schweizer Baubranche beeinflussen:
Building Information Modeling (BIM)
- Die Schweiz hat sich als Vorreiter in der Implementierung von Building Information Modeling (BIM) positioniert. Unternehmen wie Roche setzen BIM in ihren Arbeitsprozessen ein, um umfassende Investitionen in Neubau- und Sanierungsprojekte zu unterstützen. BIM ermöglicht eine durchgängige, digitalisierte Planungsmethode vom ersten Entwurf bis zur Umsetzung und bietet einen Mehrwert in der Datenverwaltung 1.
Digitale Prozessketten und integrierende Softwarelösungen
- Die zunehmend komplexen Planungs- und Bauprozesse erfordern konsistente digitale Prozessketten, die durch leistungsfähige integrierende Softwarelösungen erleichtert werden. Die enge Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten, von Architekten über Ingenieure bis zu Herstellern von Bauprodukten, wird durch modernste Softwareplattformen ermöglicht. Dies erleichtert die Entwicklung innovativer und wirtschaftlicher Gebäude [2].
Architektursoftware und BIM-integrierten Planungsprozesse
- ArchiCAD, eine modellorientierte 3D-Architektursoftware, bietet zahlreiche Werkzeuge für die BIM-basierte Planung in allen Projektierungsphasen, von der Entwurfs- bis in die Ausführungsplanung. Es ermöglicht die simultane Zusammenarbeit eines Projektteams in einem Modell und vereinfacht die standortunabhängige Arbeit an einem Modell [3].
Zukunftsthema Building Information Modeling (BIM)
- Die Schweizer Baubranche erwartet eine Effektivitätssteigerung durch die verstärkte Nutzung von BIM. Neu entwickelte Softwarelösungen und Technologien sollen dazu beitragen, digitale Geschäftsprozesse in der Bauwirtschaft zu übernehmen und innovative Baukonzepte zu unterstützen 1.
Insgesamt zeigen diese Entwicklungen, dass die Schweiz auf dem Gebiet der Architektursoftware und digitalen Planungstools führend ist, und dass die verstärkte Integration von BIM und innovativen Softwarelösungen die Baubranche nachhaltig prägt.
1 Quelle: Implementierung von Building Information Modeling (BIM) bei Roche in der Schweiz
[2] Quelle: Digitale Prozessketten und integrierende Softwarelösungen in der Baubranche
[3] Quelle: ArchiCAD: BIM-integrierte Planungsprozesse